- Kommunikationsfachwissen: Sie wissen nicht, wie Missverständnisse und Konflikte entstehen und sind dann mit Beschwerden und Komplikationen konfrontiert.
- Persönlichkeitsentwicklung: Erst wenn Sie unterschiedliche Tendenzen und die eigene Persönlichkeit verstanden haben, können Sie individuell und mit Fingerspitzengefühl auf Kunden und Mitarbeiter eingehen. - Selbstreflexion: Sie wissen nicht wie Sie nach außen wirken, dadurch entstehen Konflikte und aus Konflikten Stress. - Selbstbewusstsein: erst mit einem gesunden Selbstbewusstsein sind Sie in der Lage, professionell und eloquent mit Menschen zu verhandeln und sie zu führen. |
KommunikationMitarbeiter sind Repräsentanten des gesamten Unternehmens. Sie erlernen ihre Außenwirkung sowie Tools, wie sie die Gäste- bzw. Kundenzufriedenheit sicher stellen.
Flirt! Körpersprache im Kundenservice darf auch dabei sein. BeschwerdemanagementBeschwerden sind als Chance zu sehen, wertvolle Informationen über Missstände im Betrieb zu erfahren und sich laufend zu verbessern; den Gast / Kunden so zufrieden zu stellen, dass er gerne wieder kommt... und über seine guten Erfahrungen berichtet - in seinem persönlichen Umfeld und im Internet.
RhetorikEin ausgezeichneter Mitarbeiter glänzt nicht nur durch Fachwissen sondern auch durch seine professionelle Rhetorik.
Telefontraining – Hello and WelcomeDer erste Eindruck zählt. Kompetente und freundliche Mitarbeiter überzeugen am Telefon Gäste / Kunden und Geschäftspartner und tragen damit wesentlich zum Image des Unternehmens und zum geschäftlichen Erfolg bei.
|
Ayurveda Kommunikation im Business
Was hat Ayurveda mit Business zu tun? Die Analyse der Persönlichkeiten in dieser uralten "Weisheit des Lebens" hilft uns auch im Business 4.0 erfolgreich zu kommunizieren und arbeiten.
Stress Management"Du kannst die Wellen nicht anhalten, aber du kannst lernen zu surfen." (Joseph Goldstein)
Stress ist omnipräsent und in aller Munde. Doch was ist das tatsächlich? TeilnehmerInnen erkennen ihre Stressoren, finden individuelle Lösungen und entwickeln einen adäquate Umgang. Mitarbeiterführung
Mitarbeiter sind Ihr wichtiges Kapital und bestimmen den Erfolg maßgeblich mit. Fluktuation und Fachkräftemangel erschweren zusätzlich das Mitarbeiter Management. Was heißt es, eine moderne Führungspersönlichkeit zu sein?
Wie schaut zeitgemäße Mitarbeiterführung aus? Wie kann sie gelingen? Veränderungen? - Aber sicher!Veränderungen im Arbeitsleben sind an der Tagesordnung. Manchmal kommt es sogar zu Krisen. Die Fähigkeit, sich ihnen offen gegenüber zustellen, anzupassen oder neue Rahmenbedingungen mitzugestalten stellt eine Schlüsselkompetenz dar.
|