Meditation
Eine Weiterbildung für Interessierte rund um das Thema Meditation:
Meditationsmethoden sind eine gute Möglichkeit, Stress zu vermindern, Konzentration zu fördern, Geist und Seele zu beruhigen. Viele Menschen sind überlastet, haben sich überfordert und suchen Ausgleich und Ruhe. In unserer Ausbildung bekommst du jede Menge eigene Meditations- und Übungspraxis, lernst, dir bei der Anleitung von Meditationen zu vertrauen und Meditierende zu begleiten. Dazu werden gezielte Meditations- und Atemtechniken vermittelt, welche im Alltag und im beruflichen Umfeld angewendet werden können.
Termin:
19. Oktober bis 17. November 2018
(4,5 Tage Präsenzseminar-Zeit, zusätzlich Vor- und Nachpräsenzphasen)
Inhalte der Meditationstrainer-Ausbildung
Eigenerfahrung und Selbstwahrnehmung: Sich selbst kennenlernen und annehmen; zum stillen Beobachter werden; Tiefe Entspannung erfahren.
Ausbilder u.a.
Mag. Isabella Turner, Juristin, Buchhalterin und Meditationstrainerin
Mag. Zorica Vilotic, Yogalehrerin und Film- und TV-Cutterin mit weitreichende Erfahrung in Vipassana Meditation
Ute Zischinsky, Coach und Yogalehrerin
Dipl. Betriebswirtin (ESB) Selma Brenner, Leiterin Yoga Place Akademie, Yogalehrerin und Coach für The Work®
Bitte melde dich direkt im Yoga Place an - hier gibt es auch Informationsabende im Vorfeld: www.yogaplace.at
Meditationsmethoden sind eine gute Möglichkeit, Stress zu vermindern, Konzentration zu fördern, Geist und Seele zu beruhigen. Viele Menschen sind überlastet, haben sich überfordert und suchen Ausgleich und Ruhe. In unserer Ausbildung bekommst du jede Menge eigene Meditations- und Übungspraxis, lernst, dir bei der Anleitung von Meditationen zu vertrauen und Meditierende zu begleiten. Dazu werden gezielte Meditations- und Atemtechniken vermittelt, welche im Alltag und im beruflichen Umfeld angewendet werden können.
Termin:
19. Oktober bis 17. November 2018
(4,5 Tage Präsenzseminar-Zeit, zusätzlich Vor- und Nachpräsenzphasen)
Inhalte der Meditationstrainer-Ausbildung
Eigenerfahrung und Selbstwahrnehmung: Sich selbst kennenlernen und annehmen; zum stillen Beobachter werden; Tiefe Entspannung erfahren.
- Lern- und Übungspraxis: Anleitung von stillen, geführten und bewegten Meditations- und Atemtechniken
- Theoretische Grundlagen: Was ist Meditation, was nicht? Entmystifizierung von Meditation; körperliche und psychische Wirkungen;
- Planung und Organisation von Stunden, Kursen und Meditationstagen
- Rechtliche und wirtschaftliche Grundlagen: Definition des Tätigkeitsbereiches; Möglichkeiten und Grenzen der beruflichen Tätigkeit; Selbstmarketing
- erfahrenes Ausbildungsteam mit Expertinnen, die unterschiedliche Ansätze, bzw. Schwerpunkte haben
- "best of"-Methoden der Entspannung, Konzentration & Meditation
- Kursorganisation, Stundenaufbau und Stundenentwicklung
- Meditationsmethoden sind eine gute Möglichkeit, Stress zu vermindern, Konzentration zu fördern, Geist und Seele zu beruhigen
- Bildungsscheck-Möglichkeit: Die Ausbildung findet in Kooperation mit dem Wifi Salzburg statt und ist entsprechend über den Bildungsscheck förderbar.
Ausbilder u.a.
Mag. Isabella Turner, Juristin, Buchhalterin und Meditationstrainerin
Mag. Zorica Vilotic, Yogalehrerin und Film- und TV-Cutterin mit weitreichende Erfahrung in Vipassana Meditation
Ute Zischinsky, Coach und Yogalehrerin
Dipl. Betriebswirtin (ESB) Selma Brenner, Leiterin Yoga Place Akademie, Yogalehrerin und Coach für The Work®
Bitte melde dich direkt im Yoga Place an - hier gibt es auch Informationsabende im Vorfeld: www.yogaplace.at