Mitarbeiter-Marketing ist ein Baustein Ihres erfolgreichen Marketings in Hotellerie und Tourismus... ... und befasst sich mit Rekrutierung, Führung, Schulung und Motivation von Mitarbeitern
Langjährige und gut geschulte Mitarbeiter führen zu glücklichen (Stamm-)Gästen, die von ihrem Glück weitererzählen - in ihrem Umfeld und im Internet.
Der Weg dorthin führt über Arbeitgeberattraktivität, Rekrutierung und Mitarbeiterbindung. Die Coach ist Ihr Partner für Fragen zur Anziehungskraft, die das Hotel auf die relevante Zielgruppe – intern für bestehende Mitarbeiter und extern für zukünftige Bewerber - ausübt.
Rekrutierung in der Hotellerie / Tourismus Prognosen zeigen, dass in Zukunft qualifizierte Mitarbeiter immer weniger werden. Hoteliers werden dann erfolgreich sein, wenn sie sich durch eine professionelle Mitarbeiterrekrutierung und Integration abheben.
Die Coach unterstützt Hoteliers durch eine Variation an Aktivitäten dabei, als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen zu werden, interessante Bewerber anzulocken, auszuwählen und in den Betrieb zu integrieren.
Mitarbeiter sind das größte Kapital eines Hotelbetriebes und bestimmen den Erfolg maßgeblich mit. Die Coach kennt die speziellen Ansprüche an Mitarbeiter in der Hotellerie und unterstützt Sie in allen Fragen der Personalentwicklung.
Mitarbeiterbindung = Personalentwicklung in der Hotellerie Unmotiviertes Personal, hohe Mitarbeiterfluktuation, enttäuschte Stammgäste – Probleme, die viele Hoteliers nur zu gut kennen. Ziel der Personalentwicklung ist es, die Kompetenzen der Mitarbeiter richtig einzusetzen sowie individuelle Talente zu fördern. Auch gilt es, die Mitarbeiter auf ihre aktuellen und künftigen Aufgaben vorzubereiten.
Mitarbeiter motivieren, fördern und ausbilden Gemeinsam mit dem Hotelier erarbeitet Ute Zischinsky die konkreten Maßnahmen, um das wichtigste Ziel in der Personalentwicklung zu erreichen: motivierte, zufriedene und gut ausgebildete Mitarbeiter.
Folgende Bereiche stehen dabei im Fokus: Wissen – Sind die Mitarbeiter informiert? Haben sie es verstanden? Wollen – Sind Mitarbeiter motiviert? Was demotiviert sie? Können – Sind Mitarbeiter gut ausgebildet und geschult? Dürfen – Sind Mitarbeiter aus ihrer Sicht berechtigt, bestimmte Aufgaben auszuführen? Trauen sie sich, kreativ zu handeln?
Zu den Maßnahmen in der Personalentwicklung zählen: Stellenbeschreibungen Mitarbeitergespräche Einarbeitungsprogramme Führungsnachwuchsprogramme Schulungen und Trainings Coaching Mediation in Konfliktfällen Offenlegung und Kommunikation der unternehmerischen Ziele, Werte und Visionen Optimierung des internen Informationsflusses Mitarbeiter in Entscheidungen mit einbeziehen wertschätzender Umgang optimale Vereinbarkeit von unternehmerischen und persönlichen Bedürfnissen
Häufige Mitarbeiterwechsel kosten vor allem Geld. Setzen Sie gemeinsam mit Die Coach die richtigen Maßnahmen in der Personalentwicklung. Der Lohn sind zufriedene Mitarbeiter und sichtbare Unternehmenserfolge. Möchten Sie mehr erfahren? Ute Zischinsky freut sich auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht.